Das Bürgerbüro rät: Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen
FULDA (mh/jo). Die Sommerferien stehen so langsam vor der Tür – die Zeit, in der vor allem viele Familien mit ihren Kindern in den Urlaub und auch ins Ausland fahren werden. Höchste Zeit also, die Gültigkeit der Reisedokumente zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig einen neuen Reisepass oder Personalausweis zu beantragen. Für den Urlaub sind gültige Ausweispapiere ein Muss.
Das Bürgerbüro weist darauf hin, dass die Produktionszeit der Bundesdruckerei für Personalausweise derzeit zwei bis drei Wochen beträgt, für Reisepässe vier bis sechs Wochen. Falls Sie vor den Sommerferien noch Ihre Ausweisdokumente bzw. Reisepass oder Personalausweis beantragen möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin im Bürgerbüro. Die Termine können online über termine.fulda.de, den nebenstehenden QR-Code oder telefonisch über die Rufnummer (0661) 102-1111 vereinbart werden.


Seit mittlerweile zwei Jahren bietet das Bürgerbüro übrigens einen besonderen Erinnerungsservice für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Fulda: Hierbei werden die Inhaberinnen und Inhaber von bald ablaufenden Ausweispapieren drei Monate vor dem Ablaufdatum angeschrieben, damit sie rechtzeitig ein neues Ausweisdokument im Bürgerbüro beantragen können.
Das Bürgerbüro rät, sich vorab über die konkreten Einreisebestimmungen und benötigten Ausweisdokumente des jeweiligen Urlaubslandes zu informieren (www.auswaertiges-amt.de).
Wird ein Personalausweis benötigt, liegen die Kosten bei 22,80 Euro (für unter 24 Jahre alte Personen) bzw. bei 37 Euro (über 24 Jahre). Falls ein Reisepass benötigt wird, belaufen sich die Kosten auf 37,50 Euro (unter 24 Jahre) bzw. 70 Euro (über 24 Jahre). Die Gültigkeit der Ausweisdokumente liegt bei Personen ab dem 24. Lebensjahr bei zehn Jahren. Unter 24 Jahren liegt die Gültigkeit bei sechs Jahren. Gegen einen Aufpreis ist auch ein Express-Bestellverfahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Person, für die das Ausweisdokument bestimmt ist, zwingend bei der Beantragung anwesend sein muss. Nähere Informationen zur Beantragung eines Ausweisdokumentes erhalten Sie über die städtische Website https://www.fulda.de/buergerservice/buergerbuero/ausweisdokumente
Besonderheit bei Kindern:
Wer mit Kindern wegfährt, muss einiges beachten. Auch Kleinkinder benötigen für Reisen ins Ausland ein Ausweisdokument. Wie bereits viele mitbekommen haben, ist es seit dem 1. Januar 2024 nicht mehr möglich, Kinderreisepässe zu beantragen. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten jedoch weiterhin ihre Gültigkeit bis zu ihrer regulären Ablauffrist.
Nunmehr benötigen alle Kinder einen Personalausweis oder Reisepass. Die Auswahl ist natürlich von dem Reiseland abhängig. Die Ausweispflicht besteht weiterhin erst ab einem Alter von 16 Jahren, soweit kein Dokument für eine Auslandsreise benötigt wird.