Beitrag
Jetzt bewerben: Preis für Vielfalt und Teilhabe 2025
Gemeinsam (aktiv) für mentale Gesundheit – Vielfalt leben, Teilhabe stärken in Fulda FULDA (jo). Mit dem Preis für Vielfalt und Teilhabe will die Stadt Fulda in diesem Jahr Projekte und Initiativen auszeichnen, durch die Menschen in ihrer emotionalen und psychischen Widerstandskraft gestärkt werden. Gesucht sind Ideen, die zeigen, wie Menschen füreinander da sein können – besonders in schwierigen Lebenslagen. Der [...]
Weiterlesen →Beitrag ON - Überregional
Ein Münzschatz fürs Museum
Funde vom Florenberg wurden mit Hilfe der Stiftung Fuldischer Kulturbesitz erworben FULDA (jo). Einen ganz besonderen Schatz beherbergt seit Kurzem das Fuldaer Vonderau-Museum: den Münzhort vom Florenberg, bestehend aus 259 sogenannten Brakteaten der Abtei Fulda aus dem frühen 14. Jahrhundert, ergänzt um einen Fund von 293 Hellern, die ebenfalls aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammen dürften. Beide Depots [...]
Weiterlesen →Beitrag
Neues Kapitel in der Nachwuchsförderung
Die Stadt Fulda schlägt ein neues Kapitel in der Nachwuchsförderung auf und stellt offiziell ihr neues Büro für Ausbildung, Studium und Entwicklung: die „Talent B.A.S.E.“ vor.
Weiterlesen →Beitrag ON - Überregional
Vor dem Urlaub Gültigkeit der Reisepässe prüfen!
Die Sommerferien stehen so langsam vor der Tür – die Zeit, in der vor allem viele Familien mit ihren Kindern in den Urlaub und auch ins Ausland fahren werden. Höchste Zeit also, die Gültigkeit der Reisedokumente zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig einen neuen Reisepass oder Personalausweis zu beantragen.
Weiterlesen →Beitrag ON - Überregional
Bürgermeister übergab Förderbescheide im Programm Integration 2025
Seit 2018 unterstützt die Stadt Fulda mit einem eigenen Förderprogramm Vereine und Organisationen, die sich im Bereich Integration engagieren auch finanziell. Insgesamt stehen jährlich 15.000 Euro zur Verfügung, eine Jury entscheidet über die Vergabe. Jetzt wurden die Bescheide übergeben.
Weiterlesen →